Engagierter Austausch mit Dr. Tanja Machalet, MdB – Fokus auf Religionsfreiheit, Integration und interreligiösen Dialog

Am 12.04.2023 traf sich die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Bad Marienberg mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet (SPD) zu einem intensiven und offenen Gespräch. An dem Treffen nahmen Muzaffar Khawaja (Beauftragter für Interreligiösen Dialog), Ansir Ahmad (Imam/Murabbi Sahib) und Mudabbir Khawaja teil.
Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Geschichte und Entwicklung der Ahmadiyya Muslim Jamaat, ihr vielfältiges soziales Engagement sowie aktuelle Herausforderungen – sowohl in Deutschland als auch weltweit.
Besonders thematisiert wurden Alltagsrassismus in Deutschland sowie die systematische Verfolgung der Ahmadiyya-Gemeinde in Pakistan. Die Vertreter der Gemeinde schilderten eindrucksvoll ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung und ihre Initiativen zur Förderung von Toleranz, Integration und interreligiösem Miteinander.
Dr. Machalet zeigte sich betroffen über die Berichte aus Pakistan und bekräftigte ihre Solidarität mit der Gemeinde. Sie unterstrich, dass Religionsfreiheit ein universelles Menschenrecht sei, das weltweit geschützt werden müsse.
Ein weiteres zentrales Thema war der Moscheebau in Bad Marienberg, den die Gemeinde als Ort des Friedens, der Begegnung und des Dialogs versteht. Dr. Machalet lobte das Engagement der Ahmadiyya Muslim Jamaat für die Gesellschaft und sagte ihre Unterstützung bei zukünftigen Projekten zu.
Das Treffen war ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des interreligiösen Dialogs und zur Förderung von Respekt und Anerkennung gegenüber religiösen Minderheiten.

