Konstruktiver Austausch mit MdL Manuel Liguori – AMJ trifft Stadtbürgermeister von Nassau
Am 30.06.2023 hatten Vertreter der Ahmadiyya Muslim Jamaat die Ehre, Herrn Manuel Liguori, Stadtbürgermeister von Nassau und Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags (SPD), in seinem Büro zu einem persönlichen Austausch zu treffen. Seitens der AMJ nahmen Herr Naumal Sohal (Student der Jamia Ahmadiyya) und Herr Muzaffar Ahmad Khawaja teil.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellten wir die Grundsätze und Projekte der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Deutschland vor. Themen wie Obdachlosenspeisungen, Blutspendeaktionen, Umweltinitiativen wie Baumpflanzungen sowie interreligiöser Dialog wurden im Gespräch hervorgehoben.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Bedeutung von interkulturellem und interreligiösem Austausch – gerade vor dem Hintergrund weitverbreiteter Vorurteile gegenüber Muslimen. Solche Begegnungen seien, so betonten wir, essenziell, um Verständnis, Vertrauen und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Herr Liguori war die Ahmadiyya Gemeinde bisher nicht im Detail bekannt, erinnerte sich jedoch an einen Besuch der Frauenorganisation Lajna Imaillah beim Landesrat in Mainz.
Im weiteren Verlauf schilderten wir die teils dramatischen Lebensumstände der Ahmadiyya-Gemeindemitglieder in Pakistan, die dort unter massiver religiöser Verfolgung und rechtlicher Diskriminierung leiden. Die pakistanische Verfassung schließt Ahmadis offiziell vom Islam aus, was zur sozialen Ausgrenzung, gewalttätigen Übergriffen und Einschränkungen der Religionsfreiheit führt.
Zum Abschluss des Gesprächs unterstrich Herr Khawaja, dass wir als Gemeinde nicht gekommen sind, um Forderungen zu stellen, sondern um unsere Hilfe anzubieten – sei es durch soziales Engagement, Dolmetscherdienste oder Umweltprojekte wie Baumpflanzungen in der Region Nassau.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichten wir Herrn Liguori eine Orchidee sowie eine Geschenktüte mit Büchern und Informationsmaterialien. Zudem sprachen wir eine herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier der Moschee in Bad Marienberg und zur 47. Jalsa Salana Deutschland – der jährlichen Versammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Stuttgart – aus.
Wir bedanken uns herzlich für das offene, interessierte Gespräch und freuen uns auf den weiteren Austausch und mögliche zukünftige Kooperationen.

